
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in den Disziplinen orthopädische Chirurgie, konservative Orthopädie und operative Rheumatologie
- Mitarbeit bei chirurgischen und orthopädischen Eingriffen
- Mitarbeit bei der medizinischen Betreuung unserer stationären und ambulanten Patient*innen
Wir bieten Ihnen
- Fachliche und überfachliche Kompetenzen (z. B. Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Patientenorientierung)
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer orthopädischen Fachklinik mit ca. 203 Mitarbeitenden
- Kooperationen mit umliegenden unfallchirurgischen Abteilungen
- Systematische persönliche Qualifizierung (fachlich und überfachlich)
- Möglichkeit der Nebentätigkeit (z. B. Gutachtenerstellung)
Ihr Profil
- Approbation
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Wünschenswert
- Bereitschaft zur partnerschaftlichen interdisziplinären Zusammenarbeit
- Fähigkeit zur Integration in ein junges, dynamisches Ärzteteam (Ärztlicher Direktor, sieben Oberärztinnen und Oberärzte, ein Funktionsoberarzt, vier Fachärztinnen und Fachärzte, drei Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie drei Medizinische Assistentinnen und Assistenten im Bereich Chirurgie)
- Interesse an der operativen und konservativen Therapie und Schmerztherapie
Wir bieten Ihnen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Einkaufsmöglichkeiten für Mitarbeitende (Apotheke, Bio-Gemüse und Kräuter, etc.)
- Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen
- Gesundheits- und Sportkurse
- Betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich
- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Einkaufsmöglichkeiten für Mitarbeitende (Apotheke, Bio-Gemüse und Kräuter, etc.); Kantine; Sicherer Arbeitsplatz; familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Möglichkeit der U3-Kinderbetreuung in der „Bunten Villa“ auf dem Klinikgelände in Viersen; Gesundheits- und Sportkurse; Betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Wer wir sind
In der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen bieten wir unseren Patient*innen ein qualitativ hochwertiges und modernes Angebot ambulanter und stationärer orthopädischer Versorgung. Unsere Behandlungsschwerpunkte sind die Endoprothetik (ca. 1.500 Eingriffe pro Jahr, Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung), die Arthroskopie des Hüft-, Knie-, Sprung- und des Schultergelenks (jeweils 400 Eingriffe pro Jahr) sowie die operative und konservative Behandlung von Wirbelsäulenpatient*innen, konservativ unter anderem im Rahmen der Multimodalen Schmerztherapie.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Für Fragen zu Ihrem Bewerbungsprozess bzw. zur Nutzung des Bewerbungsportals freut sich Frau Janina Steinhäuser, unter der Nummer 02162 96-3006 auf Ihren Anruf.