Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

SAP-Inhouse Consultant (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft (Junior/Senior)

für die Abteilung „Geschäftsprozess-Lösungen", Sachgebiet „Betriebswirtschaft“ in LVR-InfoKom.

Stelleninformationen

  • Standort: Köln
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
  • Vergütung: E11-E12 TVöD

Kontaktinformationen

  • Ansprechperson: Herr Brandt
  • Telefon: 0221 809-2559
  • Bewerbungsfrist: 06.04.2023

Ihre Aufgaben

Gestalten Sie mit uns und unseren Kund*innen den Übergang von ERP nach S/4 HANA!

  • Sie beraten und begleiten unsere Kund*innen von der Analyse über die Optimierung der Geschäftsprozesse bis zur Auswahl der geeigneten betriebswirtschaftlichen Module – das alles ohne Reisetätigkeit am Standort Köln!
  • Sie betreuen vorzugsweise unsere betriebswirtschaftlichen SAP-Module und Lösungen im Bereich Logistik (MM, ARIBA) und entwickeln diese weiter.
  • Sie konzipieren und implementieren komplexe Schnittstellen zu diversen Fachverfahren aus den unterschiedlichen LVR-Dezernaten.
  • Ihre Stärke liegt in der Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen und Fachbereichsanforderungen.
  • Sie arbeiten in den laufenden und anstehenden Kundenprojekten zur S/4 HANA-Transformation mit und übernehmen auch frühzeitig Verantwortung.
  • Sie berücksichtigen dabei neue Technologien wie Cloud, ARIBA und Fiori.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:
  • Verwaltungslehrgang II oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik, Elektrotechnik und Informationstechnik oder im Studiengang Verwaltungswissenschaft oder Wirtschaftsinformatik (FH-Diplom, Bachelor) oder
  • sonstige Beschäftige, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können

Für eine Vergütung nach E12 TVöD ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Bereich der IT notwendig. Personen ohne diese Erfahrung werden zunächst nach E11 TVöD vergütet mit der Option der Höhergruppierung nach Erwerb der entsprechenden Erfahrung.

Wünschenswert sind:

  • Fundierte Berufserfahrung in der Modulbetreuung von MM (Bestandsführung und Inventur, Einkauf, Rechnung, Materialstamm oder Logistik-Rechnungsprüfung) und / oder ARIBA (Ariba Network, Catalogue Managment, ARIBA-Contracts, Ariba Buying, Ariba Guided Buying, SAP Ariba Cloud Integration Gateway oder SAP Cloud Connector)
  • Kenntnisse in der Logistik unter S/4 HANA On Premise 2021 sowie SAP FIORI Kenntnisse in den logistischen Anwendungen und deren Integration in Bezug auf den Business-Geschäftspartners
  • Projekterfahrung in Umstiegsprojekten auf S/4 HANA
  • Langjährige Erfahrung als Projektmitglied in SAP-Projekten
  • Analytischer, konzeptioneller und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Bereichsübergreifendes Denken
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit mit der Bereitschaft zu teamübergreifendem Arbeiten, auch in englischer Sprache
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit
  • Home Office möglich nach Vereinbarung
  • Renten- und Lebensphasen Beratung
  • Teilzeit möglich
  • Kantine
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Betriebsnahe Kita
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Tarifliche Bezahlung (TVöD)
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Kostengünstiges Job-Ticket

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; Home Office möglich nach Vereinbarung; Renten- und Lebensphasen Beratung; Teilzeit möglich; Kantine; Sicherer Arbeitsplatz; Vielfältiges Aufgabengebiet; Betriebsnahe Kita; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Chancengleichheit und Diversität; Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten; Gute Anbindung an den ÖPNV; Kostengünstiges Job-Ticket

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung 
  • Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab)

Über uns

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Mehr Informationen über LVR-InfoKom finden Sie unter www.infokom.lvr.de

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf InstagramFacebook und Twitter!