
Ihre Aufgaben
Hilfstätigkeiten im Rahmen verschiedener Projektarbeiten im Bereich Bildung und Vermittlung.
Dazu gehören insbesondere:
- Unterstützung bei Konzeption, Organisation und Durchführung von besucherorientierten Vermittlungsangeboten und -programmen für das Museum
- Redaktionelle Tätigkeiten (Texterstellung, Storytelling, Aktualisierung von Web-Content)
- Recherchearbeit
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung von Ausstellungen
- Unterstützung bei allen anfallenden administrativen Aufgaben
Ihr Profil
- Immatrikulation im Studienbereich Geschichte, Kunst/Kunstwissenschaft, Allgemeine und vergleichende Literatur- und Sprachwissenschaft, Kommunikationswissenschaft/Publizistik oder Erziehungswissenschaft oder im Studiengang Museumswissenschaft oder Germanistik
Wünschenswert sind:
- Erfolgreich abgeschlossenes Praktikum im Bereich der Bildung und Vermittlung
- Sehr gutes Sprachgefühl und Routine im Schreiben von Texten
- Affinität zu kulturellen und musealen Themen
- Fundierte Kenntnisse im Microsoft Office-Paket
- Erfahrung in den Bereichen von Social Media
- Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- kostenloses W-Lan
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Zentrale Lage
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Chancengleichheit und Diversität
- Gute Anbindung an den ÖPNV
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Flexible Arbeitszeit; kostenloses W-Lan; Sinnstiftende Tätigkeiten; Zentrale Lage; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Tarifliche Bezahlung (TVöD); Chancengleichheit und Diversität; Gute Anbindung an den ÖPNV
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab)
Über uns
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Mehr Informationen über das LVR-LandesMuseum Bonn finden Sie unter www.landesmuseum-bonn.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter!